Über Jan
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Jan contributed 42 entries already.
Einträge von Jan
Kundenzentriert – Neudeutsch für kundenorientiert?
„Ich muss dir unbedingt was erzählen! In meinem letzten Urlaub wurde ich wie ein König behandelt!“ So überrannte mich letztens ein Bekannter und erzählte mir völlig überwältigt von seinem letzten Sommerurlaub mit seiner Frau auf einer idyllischen Trauminsel in Thailand.
In den Schuhen der Kunden
Ich beobachte bei unseren Kunden derzeit einen starken Wunsch ihre Serviceprozesse kundenzentrierter zu gestalten. Diese Transformation zielt primär auf eine Steigerung der Markenbindung und -loyalität bei ihren Kunden ab.
Feedback ist nicht gleich Feedback
Feedback entpuppt sich aktuell als einer der am häufigsten benutzen Begriffe unserer Zeit. Wir scheinen begierig, ja geradezu süchtig danach, Einschätzungen zu Situationen, Produkten und Leistungen abzugeben und abzurufen.
Learning and Learner’s Journey
Endgültig vorbei sind die Zeiten als alteingesessene und in der klassischen Methodik routinierte Trainer-Heros nur müde lächelten, wenn der Begriff „e-learning“ fiel. Zugegeben, als das virtuelle Lernen vor gut 15 Jahren noch in den Kinderschuhen steckte …
Lernbegleiter ebnen den Weg von der Learning Journey zur Learner Journey
Was ich hier bei TCJG als Konzeptionistin als erstes Projekt begleite, hat dann doch ganz andere Ausmaße als die mir bisher bekannten innovativen Qualifizierungsprogramme. Sehr beeindruckend. Mein Interesse und meine Aufmerksamkeit waren sofort geweckt.
Identifikation mit den Markenwerten
Es ist schon erstaunlich, wie das Internet der Dinge unseren Alltag immer mehr erfasst. Ist Ihnen aufgefallen, dass in den letzten Jahren von Grundschulkindern bis hin zu Rentnern so ziemlich jede Generation beim routinierten Umgang mit den digitalen Weggefährten zu beobachten ist?
Der richtige Blend
Individualität, Praxisrelevanz, Sinn – das sind Werte, die häufig mit der Generation Y in Verbindung gebracht werden. Diese Werte sind für mich wichtig – nicht nur, weil ich Teil dieser Generation bin, sondern auch aufs Lernen bezogen …
Blended Learning – digitales und analoges Lernen sinnvoll kombiniert
Vielleicht kennen Sie es aus Ihrer eigenen Vergangenheit – der Lehrer steht vorne an der Tafel und führt einen ausschweifenden Monolog, während der eine Schüler längst abgeschaltet hat, der zweite nur Bahnhof versteht und der dritte bereits einen Schritt weiter denkt.
Unternehmenskommunikation 2.0 – Warum wir auf interne soziale Netzwerke bauen müssen
Unternehmensinternes soziales Netzwerk? Darunter verstehen wir heute nicht mehr den sozialen Austausch zwischen Kollegen am Kaffeeautomaten. „Ein soziales Netzwerk ist ein Online-Dienst, der eine Online-Community beherbergt.
Erfolgsfaktor Kommunikation
Dass regelmäßig Veränderungen stattfinden müssen, damit Unternehmen international wettbewerbsfähig bleiben können, ist allgemein bekannt. „Change“ und „Change Management“ sind omnipräsent. Und dennoch, macht uns Veränderung Angst, sie löst oft Widerstand aus.
Erfolgreiche Übergaben – Unternehmensnachfolge professionell begleiten
Die Übertragung von Führungsverantwortung wird in der Zukunft in vielen Unternehmen eine bedeutende Aufgabe sein. 27.000 Unternehmen suchen jährlich Nachfolger. Diese Thematik habe ich selber im eigenen Familienunternehmen begleitet und umgesetzt.
Coaching – ein kraftvolles Instrument individueller Veränderung
Für Außenstehende scheint es manches Mal offensichtlich, was die Lösung für eine spezifische berufliche Herausforderung ist.Der Betroffene steht sich selbst aber scheinbar im Weg. Deshalb bleibt ihm der Zugang zur Lösung verschlossen.
Bedeutung der Personaldiagnostik
Der Erfolg eines Unternehmens hängt entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement seiner Mitarbeiter ab. Doch eine qualifizierte Personalentwicklung und -auswahl ist anspruchsvoll. Grundlage eines systematischen Personalentwicklungsprozesses ist die Personaldiagnostik.
Talent Development Programm – Diagnostik
Jede Organisation ist auf kompetente und motivierte, fachliche und disziplinarische Führungskräfte angewiesen. Mitarbeiter mit Potenzial zu identifizieren, gezielt zu qualifizieren und an das Unternehmen zu binden ist ein hervorragender Weg Fach- und Führungsnachwuchs zu sichern.
Filmproduktion im Rahmen eines Workshops
Als elementarer Bestandteil eines Kundenworkshops entstand im Oktober 2015 ein filmisches Werk, bei dem sich mir die Möglichkeit bot meine langjährigen Kenntnisse in diesem Bereich für TCJG zum Einsatz zu bringen.
Das Medium Film – Ein Klassiker im E-Learning
Sei es im privaten oder beruflichen Umfeld. Über klassische Kanäle wie Kino oder TV. Oder Mobil in der S-Bahn, über Tablet, Handy und Co. Eine Flut von Bewegtbildinhalten begleitet uns auf unserem täglichen Weg.
Adidas Learning Campus – Am Puls der Zeit
Die heutige Welt wird immer globaler, und immer mehr digital. Diese Megatrends bringen große Veränderungen für Organisationen sowie für die Gesellschaft. Die Art, wie Menschen zusammenarbeiten, Wissen teilen, Kompetenzen erwerben und lernen, ändert sich kontinuierlich.
Eine Company Journey der besonderen Art
Auf Vespas umrunden wir das Wasser, bestaunen die herrliche Landschaft und genießen gemeinsam einen heißen, wunderschönen Sommertag. Mit unserer Reise wechseln wir die Perspektive und stellen uns auf die andere Seite.
International Cross-Selling Qualification
Dieses aktuell von mir betreute Projekt beschäftigt sich mit einem meiner Leidenschaftsthemen. Schon während meiner Zeit in der 5* Hotellerie war es mir immer ein besonderes Anliegen, Gästen ihre Wünsche quasi von den Augen abzulesen …
Leadership Report – Stoppen Sie die Planung, übergeben Sie sich dem Chaos!
Der neue Leadership Report 2015 des Zukunftsinstituts ist da! Er zeigt die neuesten und wichtigsten Trends für erfolgreiche Führung in der heutigen Welt und der Zusammenarbeit und Innovation der Zukunft.
Was wir an Gmund Papier lieben
Umgeben von den Alpen und in unmittelbarer Nähe zu einem See – hier ist „Gmund Papier“ beheimatet– ein Papierhersteller am Tegernsee. Es ist ein Familienunternehmen, eine Manufaktur, die seit 180 Jahren ihrem Werk treu ist und dies erfolgreich.