
Leader-Shift
Leadership? – Leader-Shift!
Über viele Jahre löste nun das eine Führungsmodell das andere ab. Von charismatischer Führung über situatives Führen, dann die mitarbeiterorientierten Stile, transaktionales und transformales Führen, laterales oder dienendes (servant) Leadership. Ist das noch sinnvoll von Leadership zu sprechen?
Löst sich das „ship“ nicht gerade auf und geht durch eine Transition hin zur Kollaboration und Selbstorganisation? Dieser Shift steht an. Er braucht zunächst noch Führung, später dann einen Rahmen und zuletzt die Anerkennung der Selbstwirksamkeit. Ein herausfordernder Weg, auf dem wir Sie gerne begleiten.
Top aktuell
Workshop „Agiles Führen“
In diesem Workshop greifen wir u.a. die Frage auf, wie sich der „Leader“ entwickeln wird. Wie wird sich die Rolle der Führungskraft verändern? Macht sich eine Führungskraft nicht eigentlich überflüssig, wenn sie die Selbstorganisation fördert? Und was wird dann aus ihr?
Unsere Rolle? Enabler. Lernbegleiter.
In diesem Monat sind wir im Bereich „Leader-Shift“ in diesen Feldern aktiv
Themenspeicher
Wie wir darüber denken
Studien
Bertelsmann Stiftung: Zukunftsfähige Führung
Die Gestaltung von Führungskompetenzen und -systemenKienbaum & StepStone Leadership Survey 2018
Die Kunst des Führens in der digitalen Revolution
Videos
Jos de Blok – Organisation without management – Meaning 2015
Reed Hastings’s Top 10 Rules For Success
Links
Mehr Mut zur Demut in der Führung
Die Zukunft von Leadership liegt in der „Collaboration“
Das digitale Zeitalter wird von Führungskräften eine andere Form der Führung fordern. Statt Command & Control gilt es in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitendenn eine Unternehmung erfolgreich zu führen.